


Ende 2019 - Erfreulich: dtv druckt von "Der Duft des Kaffees" die vierte Auflage und bringt das E-Book heraus
Ab 09.2019: Gruppe 5 Filmproduktion Köln dreht "Auf den Spuren des OE" (Drehbuch & Regie)
27.03.2019, 19.00 Uhr, Lesung von "Der Gott des Geldes" in der Steiermärkischen Landesbibliothek, Kalchbergg. 2, Joaneumsviertel, 8010 Graz
26.03.2019, 19.00 Uhr, Lesung in der schönen Buchhandlung Ortner, Tigergasse 19, 1080 Wien
23.03.2019, 11:30, Lesung auf der Leipziger Buchmesse: Literaturcafe Halle 4, Stand B 600
9.11.2018, 16:30 - 17:00. Lesung auf der Messe "Buch Wien", Trabrennstraße, Halle D, 1020 Wien. Eintrittskarte für die Buchmesse notwendig
23.10.2018, 18.00 Uhr. Im Rahmen der "Wiener Kriminacht": Launige Lesung im 48er Tandler, Siebenbrunnenfeldgasse 3, 1050 Wien. Freier Eintritt
15.10.2018. Um 19 Uhr findet in der Buchhandlung Morawa, Wollzeile 11, 1010, Wien die Buchpräsentation von Verlag Wortreich der Romane von Silvia Hlavin "Eszters Wende", Maria Stern "Wassermann - Clara Cobans zweiter Falls" und Gerhard J. Rekel "Der Gott des Geldes" mit musikalischer Unterstützung der Band "Cafe Drechsler" statt. "Freier Eintritt
09.10.2018, 19.00 Uhr, Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien: Im Rahmen der Verlagspräsentation lesen Patricia Brooks "Der Flügelschlag einer Möwe", Judith Gruber-Rizy "Eines Tages verschwand Karola" und Gerhard J. Rekel "Der Gott des Geldes"
20.09.2018, 20.00 Uhr. Buchpremiere von "Der Gott des Geldes", Doppelconférence mit Finja Wrocklage in der Kulturbar ORI, Friedelstraße 8, 12047 Berlin, nähe U-Bahnhof Hermannplatz. Eintritt frei
2017 - FFA vergibt Fortentwicklungsförderung für das Drehbuch "MTK" zusammen mit Regisseurin Marie Noëlle
Dez. 2016 - "Wie Brüder im Wind", bei dem ich dramaturgisch beraten durfte, wurde erfreulicherweise an der Kinokasse der erfolgreichste österreichische Kinofilm 2016 (Quelle: ÖFI/ filmaustria.com)
25.10.16 - 20:15 - BR TATORT "Edel sei der Mensch..." (WH)
28.01.16 - "Wie Brüder im Wind" mit Tobias Moretti von Terra Mater, bei dem ich dramaturgisch beraten hatte, kommt ins Kino
21.01.16 - In der "Washington Post" zu lesen: Unser Film "Das Bronzekartell" wurde in der NATIONAL GALLERY OF ART in Washington gezeigt
25.12.2015 - 20:15 - RBB TATORT: "Zartbitterschokolade" (WH)
07.09.2015 - RBB TATORT: "Edel sei der Mensch..." (WH)
29.03.2015 - 3sat Terra X: "Jagd nach dem goldenen Vlies" (WH)
21.11.2014 | 20:15 SERVUS TV - "Die Mumien des Abendlandes"
14.11.2014 - MONA LISAS DUNKLES LÄCHELN im schönen "KAFFEEHAUS MORGENROT" in Hohen Neuendorf bei Berlin. Einlass: 18:00 Uhr, Lesungsbeginn 19:00 Uhr; Eintritt: 10,00 Euro. Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte reservieren unter Tel: 03303.409804
03.10. | 20:15 SERVUS TV - "Geheimnisvolles Schönbrunn"
23. September 2014 - Lesung im Rahmen der Wiener Kriminacht - DIE CHINESISCHE DAME
Juli 2014 - MARIA THERESIAS AMOUR FOU erhält Entwicklungsförderung vom Österr. Filminstitut
12. Juni, Buchpräsentation MONA LISAS DUNKLES LÄCHELN im Theatermuseum, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien: Einlass 18:00 / Beginn 18:30. Bei Schönwetter mit Weinausschank im Innenhof
April/Mai 2014: "Mona Lisas dunkles Lächeln", HC-Roman zusammen mit Dodo Kresse, Styria Premium
26.02.14, 21:30 auf ARTE und am 17.3. in der ARD, 23 Uhr: "Hitlers Madonna und die Retter der Raubkunst (ARTE) / Hitlers Schatz (ARD)" - Dokupremiere; Regie: Petra Dorrmann
23.02.14, 10 Uhr - "Alles Bild ist Wort" - Vortrag auf Einladung des Autorenkreises der Bundesrepublik zur Tagung "Sprache oder Bilder?" Ort: Deutsche Gesellschaft e. V. Voßstr. 22, 10117 Berlin
25.12.13; 20 Uhr 15, RBB; TATORT "Zartbitterschokolade" (WH)
28.11.13; Meine Reportage "Das Geheimnis des Drachen" erscheint in der FURCHE - Resort International
![]() | ![]() |
![]() | |
Buchpremiere mit TATORT-Kommissar Oliver Mommsen |
23.11.13; 16 Uhr - Lesung auf der BUCH WIEN, Messe-Halle D, Literaturcafe, Trabrennstraße
8. 11.13, 18 Uhr; Lesung am Konfuzius-Institut an der Universität Wien; Universitätscampus im Alten AKH; Hof 1, Eingang 13, Spitalgasse 2, 1090 Wien
5.11.13, 11:30 Buchvorstellung am Institut für Ostasienwissenschaften (Sinologie), Hörsaal "SIN1" Universitätscampus im Alten AKH; Hof 2, Eingang 2.3, Spitalgasse 2, 1090 Wien
25.10.13; 19 Uhr - Lesung im "KAFFEEHAUS MORGENROT"
17.10.13; 20 Uhr im "orangelab": Deutschlandpremiere meines neuen Roman "Die chinesische Dame" im Literatursalon Gansebohm mit Schauspieler & TATORT-Bremen-Kommissar Oliver Mommsen
24.09.13 ARD, Dienstag, 21 Uhr: In aller Freundschaft-616: "Der Tag, der alles ändert"
21.07.13 ARD, Sonntag, 20:15 - TATORT "Edel sei der..." (Wh)
05.2013 - Erfreulicherweise erhält "MT. Amour Fou" von Millbrook-Pictures ein Kino-Stipendiat für das Treatment (04.2013) und das Drehbuch (07.2013)
![]() | ![]() |
![]() |
Herbst 2012 - Drehbuch "Verschwörung von Schönbrunn", EPO Film & Mokino
Herbst 2012 - In Produktion: "Zeugen der Ewigkeit", EPO-Film & Mokino, Regie: F. Schmelzer
13.05; 20 Uhr 15, und 21.05; 15 Uhr 40 auf 3Sat: "Das Geheimnis der Gärten" mit André Heller (Wh)
03.2012 Die 2. Hardcover-Ausgabe vom DUFT DES KAFFEES erscheint in Korea
02.2012; Burgschauspielerin Ulrike Beimpold präsentiert auf ihrer neuen Doppel-CD "Neulich im Kaffeehaus" neben Texten von Altenberg, J. Roth, H. Heine auch den Beginn des Romans DER DUFT DES KAFFEES
6. Nov; 17 Uhr: Neue Texte. Lesung mit Steffen Brück & Sängerin Elisabeth Tuchmann im K-Salon; Bergmannstraße 54, Berlin
18-23.Okt. "Das Bronzekartell" wird zum "First International Archaeological Filmfestival - Constance" eingeladen
9. Sept. Lesung im Rahmen der 1. Wiener Kriminacht: Rest. Schlawiner, Hagenauer Straße 9, 10435 Berlin. 23 Uhr. Eintritt frei
09.11 Mein Krimi-Serienkonzept wurde von der Jury - u.a. Kerstin Ramcke, Studio Hamburg; Barbara Thielen, RTL; Günther van Endert, ZDF - zum Wettbewerb für das Krimi-Festival TATORT Eifel nominiert
08.11 „Die Jagd nach dem goldenen Vlies“ wurde zum XXII Internat. Festival of Archaeological Film (Rovereto, Italy) eingeladen
07.11 DER DUFT DES KAFFEES erhält immer wieder erfreuliche Rezensionen
06.11 Wolfgang A. Heß hat den 80min Dokumentarfilm "Kaffeelust, eine Genußreise" veröffentlicht, mit Roman-Ausschnitten & Interview
03.04.11 TATORT "Edel sei der Mensch (Co. Golch), ARD, 20.15. Marktanteil: 9,5 Mill, 26,1%; Rezension auf Spiegel-Online
16.05.10 "Das Bronzekartell" gewinnt den "Preis für das beste Drehbuch" am 8th European Archaeological Film Festival AGON in Athen
23.04. Bonn: Lesung DER DUFT DES KAFFEES, "Städte-Kaffee-Konferenz"
24.01. TERRA X: "Die Jagd nach dem Goldenen Vlies" ZDF, 19.30 (EA)
31.12 - 13.01.2010 Aufführungen des Theaterstücks DER TRAFIKANT www.Leobuehne.at (Innsbruck)
17.12.09 - 20.15 TATORT "Zartbitterschokolade", RBB (WH)
28.11.09 Lesung im Salon SÜ36, Berlin, 20.00 Uhr
18.10.09 "Das Bronzekartell" gewinnt in Besancon Le prix jeune public
30.09.09 Unser Film "Das Bronzekartell" wird zum FESTIVAL INTERNATIONAL DU FILM D´ARCHÈOLOGIE DE BESANCON eingeladen
31.5.09 15 Uhr; 1.6. 15 Uhr; 6.6. 13 Uhr, 7.6. 15 + 17 Uhr - Lesungen auf der LAGA - Oranienburg: Der Duft des Kaffees
02.09 HÖRBUCH "Ein Fall für Kommissar Paul Kantberg - Hahnenkampf" erscheint im Tandem Verlag (Aldi Nord). Gelesen von Wolfgang Hübsch
23.1.2009, Lesung anläßlich der Baristameisterschaften 09 in Graz
24.10.08, 21 Uhr, Lesung im Café Hawelka, Wiener Kriminacht
ZDF, 7.09.08, 19.30, "Das Bronzekartell"
ZDF, 6.07.08, 19.30, "Die Minen des Hephaistos"
Der Duft des Kaffees seit 1. April 2008 auch im Taschenbuch-Normalformat: dtv, 8,95 €
Im März 2008 erscheint der DUFT in der Türkei im Everest Yayinlari-Verlag
RBB, 29.12.07, 20.15, TATORT "Zartbitterschokolade" (WH)
Herbst 2007: Das Buch erscheint in Korea, bei Woongjin Thinkbig Co. Ltd, als wunderschöne Hardcover-Ausgabe
RTL, 10.07.07, ÜBERDOSIS WARTEN, 90 Minuten, Reihe "Doppelter Einsatz"
Sept 2007: Das Magazin Criminalis;(Caprikorn-Literaturverlag) druckt einen zehnseitigen Duftauszug.
Dez 2007: Buchausschnitte und Interview erscheinen auf dem TAGESSPIEGEL-Hörbuch "Das Getränk der Denker" von D. Nolte und B. Claus
Jänner 2007: 3. Auflage
Das Buch wird im März 2007 bei Leserunden.de, The Reading Group, besprochen. Detaillierte Lesermeinungen auf www.Leserunden.de.
ARTE, 09.04.07, 19 Uhr, PARADIESGÄRTEN
Seit November 2005 auf der amazon-Bestenliste/Thriller/Österreich
**************
Rezension der Lesung, Neue Rhein Zeitung.
LESUNGEN Frühjahr 2007
Freitag, 16. März, 19 Uhr; www.Esskultur-Berlin.de, Museen Dahlem, 14195 Berlin, Abendeingang: Takustraße 38/40; Res & Infos: 68 089 344
Freitag, 1. Juni, 22 Uhr; Lesung im Café Einstein, Unter den Linden 42, 10117 Berlin, Eintritt frei (Int. Kriminacht).
23. Juni 07, Eröffnung des Kaffeehausfestivals 2007 ,(Bad Laasphe),
Lesungen HERBST 2007
Montag, 17.9 - 19.Uhr; Buch-und Kunstkabinett K. Mönter, Kirchstr. 1, Osterath.
Dienstag, 18.9 - 18 Uhr; Weltladen, Unter den Hecken 1, Dormhagen.
Mittwoch, 19.9 - 19.30 Uhr; Bücherstube Krause, Königsstr. 23, Grevenbroich.
Donnerstag, 20.09 - 20.15 Uhr, Mayersche Buchhandlung, Büchel 31, Neuss.
Freitag, 21.9 -20 Uhr; Kulturbahnhof Korschenbroich.
Weitere Infos: Neusser Eine Welt Initiative - Tel: 02131-18550 02131-18550
Montag, 1. Oktober. 20 Uhr, Moritzbastei, Leipzig.
Lesungen HERBST 2006
Mittwoch, 27. Sept. 20 Uhr, Büchergilde-Bonn im Collegium Leonium, Alte Kirche, Noeggerathstr. 34;Lesung mit fairer Kaffeeverkostung (10€, erm.6€)
Donnerstag, 28. Sept. 20 Uhr. Eröffnungsveranstaltung zum 1. TAG DES KAFFEES; Lesung und äthiop. Kaffeezeremonie. Hamburg, Gallerie „Arts & Books“, Grindelalle 130. Eintritt frei. Reservierungen: Deutscher Kaffeeverband;040–366256 www.tag-des-kaffees.de
Freitag, 29. Sept. 21 Uhr. Lesung, Verkostung, Schauröstung. ESPRESSO-LOUNGE, Bergmannstraße 92. Tel: 69565591
Mittwoch, 1. Nov. 16 Uhr. Lesung & Verkostung. Quartier d, Dorsten Tel: 02362-950646
Freitag, 17.Nov. 19 Uhr. Kaffeehaus Morgenrot, Villa Hundeshagen. Neuendorf bei Berlin. Tel: 03303-409804
Sonntag, 26. Nov. 14 Uhr. Mondo del Caffé, Trier. Tel: 06525-93111
Lesungen FRÜHJAHR 2006
Freitag, 20. Jänner; 18 Uhr UND 23 Uhr; Lesung im SONY-Center Berlin, Potsdamer Platz; "Geschichten in Jurten". Eintritt frei.
Sonntag, 22. Jänner , 16 Uhr; Lesung mit Kaffeezeremonie im Stadtmuseum Hattingen; Tel: 02324-681610
Samstag, 25. März, 17 Uhr. Lesung und Espressi-Verkostung im Rahmen des Krimifestivals-München. Ort: Kaffee, Espresso Barista, Schlörstr. 11, 80634 München. Bitte reservieren: 089-1678 3878 ACHTUNG: Wegen großer Nachfrage Zusatzveranstaltungen um 19 und 21 Uhr.
Mittwoch, 29. März, 20 Uhr. Lesung im Theater-Café Hagen. Christophstr.13, 74076 Heilbronn. Tel: 07131-155540
Lesung bei der Criminale Koblenz, am 27. April, 15 Uhr im Café in der Mehlgasse. Tel: 0261-14457
20. Mai, 17 Uhr, Lesung im Kunstsalon Köln beim Festival "Literatur in den Häusern der Stadt" mit dem Schauspieler und Berliner TATORT-Kommissar Boris AljinovicReservierungen: 0221-936 79 713 (15/11€)
************
LESUNGEN 2005
Freitag, 30. Sept. 2005; 19 Uhr 30; Lesung mit äthiopischer Kaffeezeremonie im Antiquariat BUCH & WEIN; Schäffergasse 13a, 1040 Wien
Samstag, 1. Okt. 15 Uhr; Doppelconférence mit dem Schauspieler Kurt Raubal im Wiener Kaffeemuseum;(Österr. Wirtschaftsmuseums), Vogelsanggasse 36
Samstag, 1. Okt. 19 Uhr;;Lesung im Wiener Café Prückel
Montag, 3. Okt. 19 Uhr 30; Lesung in der Landhausbuchhandlung Klagenfurt, 9020, Wiesbadener Straße 5
Samstag, 8. Okt. 20 und 22 Uhr. Zur LANGEN NACHT DER MUSEEN finden im Wiener http://www.kaffeemuseum.at/
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
Boris Aljinovic |
Donnerstag, 3. Nov. 20 Uhr, Deutschlandpremiere: Literarischer Salon Britta Gansebohm im BKA-Theater. Es liest der Filmschauspieler und ARD/RBB TATORT-Hauptkommissar Darsteller Boris Aljinovic. Mit äthiopischer Kaffeezeremonie. Mehringdamm 32-34, Berlin-Kreuzberg. Kartenreservierung unter Tel.:030-202 20 07 (U-Bhf. Mehringdamm)
Mittwoch, 9. Nov. 20 Uhr, Kaffee Braun. Live-Musik, Lesung und Kaffeezeremonie. Im Trauenloh 1, 63 814 Mainaschaff (Aschaffenburg) Tel: 06021-247 78
Dienstag 15. Nov. 16 Uhr 30, Überseemuseum Bremen; Lesung im Rahmen der aktuellen Kaffeeausstellung. Bahnhofsplatz 13; Tel: 0421-160 38 101
Donnerstag, 17. Nov. 19 Uhr 30; Lesung im Speicherstadtmuseum Hamburg, St. Annenufer 2; Reservierung empfohlen; Tel: 040-32 11 91
Freitag, 18. Nov. 21 Uhr. Lesung im Cafe Sperl im Rahmen "Schwarz wie ein Mokka - Kriminacht im Wiener Kaffeehaus". Gumpendorferstr. 11; 1060 Wien
Mittwoch, 23. Nov. 20 Uhr; Lesung in der AROMA Kaffeebar und Dauner Kaffeerösterei , Burgfriedstraße 3, 54550 Daun; Tel: 06592-98 29 29
Donnerstag, 24. November, 20 Uhr 30; Lesung mit äthiopischer Kaffeezeremonie im Café & Buchhandlung Ypsilon; Berger Straße 18, 60316 Frankfurt a. Main.; Tel: 069-44 87 38
Freitag, 25. Nov. 20 Uhr; Schweizer Buchpremiere inkl. Kaffeezeremonie mit der äthiopischen Zeremonienmeisterin Frau Ayenabeba B. im Kaffeemuseum Zürich; Seefeldquai 17, 8008 Zürich; Tel.++41 1 38 86 122
Dienstag, 29. Nov. 19 Uhr; Lesung im "Museum für Kaffeetechnik (Probat-Museum)", Reeser Str. 94, 46446 EmmerichTel: 02822-912-0
Donnerstag, 1. Dez. 20 Uhr; Literaturhaus Graz, Lesung mit äthiopischer Kaffeezeremonie. Elisabethstraße 30, 8010; Tel: 0316-380 8360
Sonntag, 11. Dezember, 11 Uhr. Lesung im Wiener Café Hawelka (Fair Trade)
Spätestens nach Cees Notebooms Roman "Rituale" ist die tiefere Bedeutung der Teezeremonie bekannt - doch was löst eine Kaffeezeremonie aus? In unserem Herzen, in unserem Kopf, zwischen den Beteiligten? Eine äthiopische Zeremonienmeisterin inszeniert nach einem jahrhundertealten Ritual zur Lesung: Später hörte Agathe aus dem Wohnzimmer zwei Blechteile aneinander schlagen, langsam und gewogen, zu der Zymbel gesellte sich eine Harfe, zart und vibrierend, dann marschierten Trommeln. Das koptische, das jüdische und das muslimische Instrument beflügelten einander, wie Quecksilbersäulen stiegen sie auf und nieder, schäumten und zerflossen, hielten dabei einen Rhythmus, der näher kam, aufweckte, beschleunigte - beschwor diese Musik den Rhythmus des Kaffees, war das die Melodie Äthiopiens? Amüsiert verfolgte Agathe, wie Hans Brioni die Rösttrommel drehte, behutsam und zärtlich, keine Bohne durfte anbrennen. Jede Bewegung wirkte einstudiert, jeder Handgriff überlegt, jeder Blick notwendig, ein Pas de deux am Ofen. Die Flammen erhellten sein Gesicht, sie mochte die Fältchen unter seinen Augen, wenn er sich konzentrierte. Und ihr wurde klar: erst nachdem die Bohne durch das Feuer geht, ja, weil sie durch das Feuer geht, befeuert sie Geist und Sinne. Sie hatte nun erfahren, was guten Kaffee ausmacht, aber war das Grund genug, die wenigen Stunden bis zum Sonnenaufgang bei ihm zu bleiben?
Lesungen können direkt von Veranstaltern gebucht werden: Bei Interesse an der Kaffeezeremonie sind für den äthiopischen Hochlandkaffee, Gewürze, Fladenbrot (opt. Kokusbällchen) und die Zeremonienmeisterin pro Besucher 4-8 Euro zu veranschlagen. Eine Buchung ist ab 25 Personen sinnvoll (zuz. Reisespesen).
PRESSE-Reaktion: Lesung im Probat-Museum, Neue Rhein Zeitung